Transformationsprozesse auf dem Weg in eine sozioökologische Gesellschaft
entre no blog...
Biozyklische vegane Landwirtschaft – eine zukunftsweisende Form des Anbaus
Biozyklische vegane Landwirtschaft – eine zukunftsweisende Form des Anbaus Die Massentierhaltung – und die konventionelle Landwirtschaft allgemein – stecken in der Krise. Besonders das Leiden der Tiere ist für viele Menschen unerträglich, die daher...
Vier Jahren vegan: was sich dadurch für mich verändert hat
Vier Jahren vegan: was sich dadurch für mich verändert hat Heute sind es genau vier Jahre her, dass ich begonnen habe, mich vegan zu ernähren. Am 25.2.2013 habe ich die Challenge von Attila Hildmann begonnen, eigentlich nur als Frühjahrs Detox. Zwei Wochen später...
Raus aus der Krise – Wege in eine sozial-ökologische Gesellschaft
Raus aus der Krise – Wege in eine sozial-ökologische Gesellschaft Ringvorlesung des Otto-Suhr-Instituts für Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität öffnete den Hörsaal für die Diskussion der aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozesse....
Zeit für die V-Partei³
Zeit für eine sozial-ökologische Orientierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft Zeit für die Orientierung der Politik an den Bedürfnissen der Menschen, Tiere und der Erde Zeit für die V-Partei³ Diese Woche beginnt die Grüne Woche in Berlin, eine internationale...
VeggieWorld und Heldenmarkt
VeggieWorld und Heldenmarkt – zwei Messen für einen zukunftsweisenden Lebensstil In Berlin waren am 26./27. November zwei Messen vereint, der Heldenmarkt für nachhaltigen Konsum und die VeggieWorld für pflanzlichen Lebensstil. Sie luden dazu ein, Manufakturen...
Die reiche Ernte der Mitmach-Konferenz UTOPIKON: eine utopie wird lebendig
Die reiche Ernte der Mitmach-Konferenz UTOPIKON Not just talking about utopia but: living utopia! war das Motto der Utopie – Ökonomie Konferenz UTOPIKON, die vom 5. – 7.11. in der Forum Factory in Berlin stattfand. Die Veranstaltung wurde von...